Schulbeginn :I

31.07.2013 07:04

Heeeeeeey ^^

Da die Ferien in Neuseeland jetzt zu Ende sind hatte ich am Montag meinen ersten Schultag. Hmmmmm was soll ich dazu sagen... für einen ersten Schultag war es eigentlich ganz gut. Mit ein bisschen Hilfe habe ich alle Räume gefunden und auch an die Schuluniform hat man sich erstaunlich schnell gewöhnt, klar ich finde sie immer noch nicht besonders hübsch und bequem, aber ich glaube es wäre ein komischeres Gefühl als einzige keine Schuluniform zu tragen.

Gibt es einen (großen) Unterschied zu Deutschland? Naja anders ist es schon. Hier habe ich nur sechs Fächer, wo ich in Deutschland um die 15 hätte. Da ich in der Oberstufe bin und deshalb jetzt auch das Kurssystem habe, trifft sich die Klasse eine viertel Stunde vor Schulbeginn in ihrem Klassenraum (Was genau das bringt habe ich noch nicht verstanden. Alle sitzen da eigentlich nur rum... :O). Danach geht es in den Unterricht (eine Schulstunde dauert hier 55 bis 60 Minuten) und insgesamt habe ich fünf Unterrichtsstunden pro Tag. Zusätzlich gibt es noch zwei Pausen (Interval und Lunch Break) in denen man entweder im ESOL-Room (Raum für die internationalen Schüler, wir haben sogar eine Mikrowelle und so ne Art Toaster ^^) oder im Klassenraum verbringen kann.

Ein bisschen Schade ist, dass die "Kiwigirls" ziemlich uninteressiert an uns Internationalen sind D: Naja es gibt ja noch die andern Deutschen, eine Italienern und die Asiaten, aber manchmal habe ich Schwierigkeiten ihr Englisch zu verstehen... egal das wird schon ^-^

Der Unterricht:

- Art ist eigentlich wie in Deutschland, der Lehrer gibt ein Thema vor, du malst was dazu, er geht rum und sagt was man besser machen kann.

- Economics haben wir nicht so in Deutschland. Meine Economic-Klasse produziert gerade ihre eigenen Produkte und versucht dann später sie zu verkaufen. Ich wurde, da ich mir jetzt kein Thema mehr überlegen kann (die machen das schon das ganze Jahr), in eine Gruppe eingeteilt, die kleine Taschen mit Maorisachen macht.

- Science kommt mir sehr einfach vor (die haben gerade durchgenommen, wie die Jahreszeiten und so entstehen).

- English ist eigentlich wie bei uns der Deutschunterricht, nur das es halt alles auf Englisch ist. Wir lesen gerade ein Klassikbuch (To kill a Mockingbird) und reden im Unterricht darüber.

- Maths ist für mich im Moment noch sehr anspruchsvoll, weil noch nicht alles kann, was die Klasse bereits durchgenommen haben (ich bin aber auch in Year 12, das heißt zwei Klassen höher).

- French, jaaa Französisch... alle Neuseeländer, mit denen ich bis jetzt gesprochen habe hassen es... XD Ich konnte mich bis jetzt noch erfolgreich davor drücken. Wir hatten immer in Französisch ein Treffen im ESOL-Room, bei denen uns die Schule gezeigt wurde und organisatorische Sachen geklärt wurden.

Das war es jetzt erst einmal.

Alles Liebe Lil <3